Bei dem Thema Feinstaubplakette oder auch Umweltplakette blicken heute die Wenigsten durch. Dieses Video soll Aufschluss darüber geben, wann man eine Umweltplakette braucht, wozu sie gut sein soll und was die Zukunft so bringen könnte.
Die wichtige Frage „Was tue ich wenn mein Fahrzeug keine grüne Plakette bekommt?“ soll hier auch nicht zu kurz kommen.
Folgende Tabelle soll Ihnen dabei helfen festzustellen, welche Farbe Ihr Fahrzeug bekommt:
Benziner | Diesel | |||||
---|---|---|---|---|---|---|
PKW (M1) Wohnmobile bis 2,8 t | LKW (N) Busse (M2, M3) | PKW (M1) Wohnmobile bis 2,8 t ohne Partikelfilter | PKW (M1) Wohnmobile bis 2,8 t mit nachgerüst. Partikelfilter | LKW (N) Busse (M2, M3) Wohnmobile über 2,8 t ohne Partikelfilter | LKW (N) Busse (M2, M3) Wohnmobile über 2,8 t mit nachgerüst. Partikelfilter |
|
Rot | 25 bis 29, 35, 41, 71 | PM01: 19, 20, 23, 24 PM0: 14, 16 18, 21, 22, 34, 40, 77 | 20, 21, 22, 33, 43, 53, 60, 61 | PMK 01: 40 - 42, 50 - 52 PMK 0: 10 - 12, 30 - 32 |
||
Gelb | 30, 31, 36, 37, 42, 44 bis 52, 72 | PM0: 28, 29 PM1: 14, 16, 18, 21, 22, 25 bis 27, 34, 35, 40, 41, 71, 77 | 34, 44, 54, 70, 71 | PMK 0: 43, 53 PMK 1: 10-12, 20-22, 30-32, 33, 40-43, 50-53, 60, 61 |
||
Grün | 01, 02, 14, 16, 18 bis 70, 71 bis 75, 77 35A0, 35F0, 35J0, 36W0 | 30 bis 55, 60, 61, 70, 71, 80, 81, 83, 84, 90, 91 35A0, 35D0, 35E0, 35F0, 35H0, 35I0, 35J0, 35L0, 35M0, 36W0, 36X0, 36Y0 | 32, 33, 38, 39, 43, 53 bis 70, 73 bis 75 und/oder PM5 35A0, 35B0, 35C0, 35F0, 35G0, 35J0, 35K0, 36N0, 36Q0, 36T0, 36W0 | PM1: 27*, 49 bis 52 PM2: 25, 26, 30, 31, 36, 37, 42, 44 bis 48 67 bis 70 PM3: 25, 26, 32, 33, 38, 39, 43, 53 bis 66 PM4: 62 bis 70 | 35, 45, 55, 80, 81, 83, 84, 90, 91, 35A0, 35D0, 35E0, 35F0, 35H0, 35I0, 35J0, 35L0, 35M0, 36N0, 36O0, 36P0, 36Q0, 36R0, 36S0, 36T0, 36U0, 36V0, 36W0, 36X0, 36Y0 66A0, 66B0, 66C0 | PMK 1: 44, 54 PMK 2: 10-12, 20-22, 30-33, 34, 40-44, 45, 50-54, 55, 60, 61,70, 71 PMK 3: 33, 34, 35, 43-45, 53-55, 60, 61 PMK 4: 33, 34,35, 43, 44,45, 53, 54,55, 60, 61 |
Die 2 bzw. 4-stelligen Zahlen stehen für die Emissionsschlüsselnummer in Feld 14.1 in der Zulassungsbescheinigung. Ob Ihr Fahrzeug mit einem nachgerüsteten Dieselpartikelfilter ausgestattet wurde, entnehmen Sie dem (großen) Feld 22. Dort ist die Partikelminderungsstufe relevant (z. B. PM5).
Sollte die Emissionsschlüsselnummer Ihres Fahrzeugs nicht in der Tabelle stehen oder die (00)88 sein, bekommt Ihr Fahrzeug mit hoher Wahrscheinlichkeit keine Plakette.
Man sollte allerdings erwähnen, dass die gelbe und rote Plakette eigentlich keinerlei Bedeutung mehr hat. Mittlerweile gibt es in ganz Deutschland nur noch eine Umweltzone in die Sie mit einer gelben Plakette einfahren dürfen. Ansonsten ist es Ihnen nur noch mit einer grünen Plakette gestattet. Dabei darf man nie vergessen, dass es immer noch viele Städte gibt, die gar keine Umweltzonen haben, hier brauchen Sie also überhaupt keine Plakette.
Wenn Sie mit einem Oldtimer mit H-Kennzeichen in eine Umweltzone einfahren möchten, benötigen Sie zum Glück keine Plakette.
Diskutiert wird, ob es bald eine blaue Plakette geben soll, da es selbst bei neusten Diesel-Fahrzeugen, immer noch zu NOx-Belastungen kommt (siehe Abgasskandal).